Conradi-Turm


Wo finde ich den Turm?

Gehen Sie die Dorfstraße „Am Kastenborn“ bis zu ihrem Ende treffen Sie auf die Landesstraße von Heyersum nach Betheln. Verlängern Sie diesen Weg ostwärts in den Hildesheimer Wald stoßen Sie nach etwa 500 Metern auf den Conradi – Turm.

Den exakten Weg entnehmen Sie der nebenstehenden Karte.

Was hat es mit diesem Turm auf sich?

Sein Name steht für einen Bürger unserer Ortschaft, geboren 1799, kam er 1849 von Groß Escherde nach Mahlerten. Hier verstarb er am 3. August 1889 und ist auf dem Friedhof „An der Kirche„ begraben.

Conradi hatte Theologie studiert, durfte aber niemals geistliche Ämter bekleiden. Um die „venia concionandi et docendi legendi“, das Recht predigen zu dürfen, zu erlangen, hatte er sich Einiges einfallen lassen. So schenkte er der Kirche eine Glocke und einen Kronleuchter. Die Verantwortlichen ließen sich jedoch hiervon nicht beeinflussen.

So ist es zu verstehen oder zumindest noch nachvollziehbar, dass er sich letztlich den Turm erbaute bzw. von den örtlichen Bauern erbauen ließ. Als Dank dafür, dass er ihnen die Steine vom Acker abgelesen und im Wald zusammen getragen hatte.

Der Turm diente ihm dazu, seinen Mythen nachkommen zu können. Herr Conradi war insgesamt eine schillernde Person. Vertiefende Ausführungen entnehmen Sie bitte den Seiten 59 – 61 des „Mahlerter Dorfbuches“.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.