KulturPass

Kultur erleben

So gibt es den KulturPass

Wer im Jahr 2023 seinen 18. Geburtstag feiert, braucht einen elektronischen Personalausweis (Online-Ausweis), eine eID-Karte (für EU-Bürger) oder einen elektronischen Aufenthaltstitel (Drittstaat), um eine Berechtigung vorweisen zu können. 

Es ist möglich, sich direkt in der App zu registrieren und das Budget von 200 Euro freizuschalten. 

Informationen dazu, wie das genau funktioniert, gibt es auf www.kulturpass.de

Um die Online-Funktion für den jeweiligen Ausweis nutzen zu können, gibt es eine Pin vom Bürgeramt. Sollte diese Funktion nicht aktiviert oder der PIN nicht mehr auffindbar sein, können sich Interessierte erneut ans Einwohnercenter wenden.  Weitere Informationen hierzu sind unter www.personalausweisportal.de zu finden. 

Nach der Registrierung beim KulturPass kann das Budget über die App innerhalb von zwei Jahren eingelöst werden. Das Budget kann zum Beispiel für Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern, Platten und Musikinstrumenten genutzt werden.